1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) VermoegenPilotPro ist eine intelligente Investmentplattform, die Schweizer Privatanleger bei der Auswahl, Überwachung und Optimierung ihrer Vermögenswerte unterstützt. Ziel ist es, einen digitalen Assistenten bereitzustellen, der mithilfe von KI-Technologien individuelle Anlagestrategien analysiert und aktiv begleitet – von der Risikobewertung bis zur konkreten Produktauswahl.
2. Wert für den Kunden Die Plattform liefert nicht nur Übersicht über das bestehende Portfolio, sondern gibt fundierte Empfehlungen zur Diversifikation, Kostenoptimierung und Performance-Analyse. Durch Echtzeit-Bewertungen und vorausschauende Warnsysteme wird das Anlageverhalten stabilisiert und die Erreichung langfristiger finanzieller Ziele messbar unterstützt.
3. Zielgruppe
Berufstätige und Selbstständige mit mittlerem bis hohem Einkommen (CHF 80’000+ jährlich)
Anleger mit bestehendem Wertpapierdepot und Interesse an digitaler Begleitung
Kundinnen und Kunden mit wenig Zeit für Marktbeobachtung
Privatpersonen mit konkreten Sparzielen (z. B. Eigenheim, Vorsorge, Ausbildung der Kinder)
Personen, die keine persönliche Beratung bei klassischen Banken wünschen, aber dennoch fundierte Entscheidungen treffen möchten
4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung
Web- und Mobile-App mit personalisiertem Dashboard
API-Integration mit Banken und Vermögensverwaltern (z. B. Swissquote, Zak)
gezielte Online-Kampagnen, Social-Media-Präsenz, Partnerschaften mit Finanzblogs
Live-Events und Webinare mit unabhängigen Finanzexperten
Empfehlungen durch Kooperationspartner im Vorsorge- und Steuerbereich
5. Einnahmequellen
Monatliches Abonnement (Basis CHF 15.–, Premium CHF 39.–)
Gebührenbeteiligung bei Vermittlung von Anlageprodukten (z. B. ETF, Vorsorgefonds)
Lizenzierung der Analyse-Engine an Banken oder Robo-Advisors
Einnahmen aus personalisierten Anlageberichten (CHF 49.– bis CHF 199.–)
Werbefreie Nutzung gegen Aufpreis (Add-on-Modell)
6. Schlüsselpartner und Ressourcen
Partnerschaften mit Schweizer Depotbanken und Broker-Plattformen
Datenanbieter (z. B. SIX Financial, Morningstar) für Echtzeit-Kurse und Ratings
Softwareentwickler und KI-Experten für Weiterentwicklung der Recommendation-Engine
Compliance-Partner für regulatorische Abstimmung (FIDLEG, Datenschutz)
Content-Partner für Finanzbildung und Erklärformate
7. Struktur der Kosten
Technologieentwicklung und Wartung (ca. 40 %)
Datenlizenzen und Schnittstellen zu Finanzmärkten (ca. 25 %)
Kundenservice, Marketing und Vertrieb (ca. 20 %)
Administration, Regulatorik und Qualitätssicherung (ca. 10 %)
Externe Beratung und Partnerschaftsvergütungen (ca. 5 %)
8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit VermoegenPilotPro ist hochgradig skalierbar durch modulare Architektur und AI-gestützte Prozesse. Die Plattform eignet sich sowohl für den Einzelkundenmarkt als auch für institutionelle Anwendungen (White-Label-Lösungen). Durch wiederkehrende Einnahmen aus Abonnements und einen geringen Grenzkostenanstieg bei wachsender Nutzerzahl ist das Modell wirtschaftlich nachhaltig. Zudem erlaubt der Schweizer Markt durch hohe Vermögensquote pro Haushalt ein profitables Wachstum im Inlandsfokus.